Ein Instrument zu lernen, könnte für Menschen mit psychischen Problemen vorteilhaft sein

Bereits elf Wochen Klavierstunden und -übungen wirkten sich positiv auf die Stimmung der Testpersonen aus. Depressionen, Angstzustände und ihr Stress konnten nach subjektiver Einschätzung der Probanten reduziert werden. Dieser Effekt … Weiterlesen

Neuauflage der Broschüre „Ohne Netz und Boden – Aufwachsen und leben mit psychisch erkrankten Eltern“ in überarbeiteter und ergänzter Version

Ab sofort ist die Neuauflage der Broschüre „Ohne Netz und Boden – Aufwachsen und leben mit psychisch erkrankten Eltern“ über die Initiative „Netz und Boden“ erhältlich. Die 2003 erstmalig erschienene … Weiterlesen

Neue Selbsthilfegruppe im Ruhrgebiet für erwachsene Kinder mit an Schizophrenie erkrankten Eltern

Im Februar 2023 startet eine neue Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder mit an Schizophrenie erkrankten Eltern im Ruhrgebiet. Es sind zunächst Online-Treffen geplant, doch auch Treffen in der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bochum … Weiterlesen

Mit Vogelgezwitscher Ängsten und Depressionen vorbeugen

Vogelgezwitscher zu hören hilft Ängsten und Depressionen vorzubeugen und stärkt im Umgang mit angstbesetzten Situationen oder irrationalen Gedanken. Bei krankheitswertigen Ängsten und negativen Gedanken hat es jedoch keine positive Auswirkungen … Weiterlesen

Risikogene für Schizophrenie lokalisiert

Noch immer sind die Ursachen von Schizophrenie nicht vollständig entschlüsselt und eine an den Ursachen ansetzende Behandlung dementsprechend nicht möglich. Dass es eine hohe genetische Komponente gibt, darauf deutet immer … Weiterlesen

Wechselwirkung zwischen Körper und Gefühlen zur Depressionsbehandlung nutzen – Depressionen mit (Faszien-)Massagen entgegen wirken

Faszienmassage

Dass Massagen und Berührungen sowie schwere Therapiedecken antidepressiv wirken können, darauf habe ich bereits in einem Blog-Post im August 2021 aufmerksam gemacht und die Studien verlinkt. Jetzt weisen weitere aktuelle … Weiterlesen

Schwere Kindheit als Chance begreifen, daraus etwas zu entwickeln – Detlef Soost hatte eine schwer bipolar erkrankte Mutter und weitere Belastungen als Kind

Beim Thema „Wie die Herkunft unser Leben bestimmt“ im Nachtcafé des SWR am 1. April 2022 erzählte Detlef D. Soost über seine Herkunft und wie sie ihn geprägt hat (Min. … Weiterlesen

Den Ursachen von Schizophrenie und bipolaren Störungen auf der Spur – nicht nur Gene werden vererbt

Forscher der Universität Cambridge sind vielleicht der Ursache der schweren psychiatrischen Krankheiten Schizophrenie und bipolarer Störung auf der Spur. Sie haben entdeckt, dass nicht nur Gene vererbt werden, sondern auch … Weiterlesen

Einer eigenen Erkrankung vorbeugen – Was Kinder mit an Psychose erkrankten Eltern selbst machen können

Leider ist es erwiesen, dass die eigene Erkrankungswahrscheinlichkeit von Kindern mit einem Elternteil, der an Psychosen erkrankt ist, deutlich gegenüber dem Bevölkerungsdurchschnitt erhöht ist und noch einmal erheblich ansteigt, wenn … Weiterlesen