Wenn der Körper die Psyche krank macht

Dass Körper und Psyche in Wechselwirkung treten, ist bekannt. Im Fokus dabei steht oft, dass die Psyche körperliche Beschwerden verursacht – auch als Psychosomatik bekannt. Doch warum sollte das nicht … Weiterlesen

Ein Instrument zu lernen, könnte für Menschen mit psychischen Problemen vorteilhaft sein

Bereits elf Wochen Klavierstunden und -übungen wirkten sich positiv auf die Stimmung der Testpersonen aus. Depressionen, Angstzustände und ihr Stress konnten nach subjektiver Einschätzung der Probanten reduziert werden. Dieser Effekt … Weiterlesen

Mit Vogelgezwitscher Ängsten und Depressionen vorbeugen

Vogelgezwitscher zu hören hilft Ängsten und Depressionen vorzubeugen und stärkt im Umgang mit angstbesetzten Situationen oder irrationalen Gedanken. Bei krankheitswertigen Ängsten und negativen Gedanken hat es jedoch keine positive Auswirkungen … Weiterlesen

Wechselwirkung zwischen Körper und Gefühlen zur Depressionsbehandlung nutzen – Depressionen mit (Faszien-)Massagen entgegen wirken

Faszienmassage

Dass Massagen und Berührungen sowie schwere Therapiedecken antidepressiv wirken können, darauf habe ich bereits in einem Blog-Post im August 2021 aufmerksam gemacht und die Studien verlinkt. Jetzt weisen weitere aktuelle … Weiterlesen

Mit Klettern/Bouldern die Selbstwirksamkeit stärken und Depressionen mildern

Manchmal bringen mich Studienfragen zum Schmunzeln, auch wenn diese wie die vorliegende einen ernsten Hintergrund hat: Die psychiatrische und psychotherapeutische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen sucht für eine Folgestudie TeilnehmerInnen mit … Weiterlesen

WHO hat Faktenblatt zum Thema „Tabakkonsum und psychische Gesundheit“ herausgegeben

Menschen mit psychischer Erkrankungen rauchen überdurchschnittlich oft und sterben durchschnittlich 15 bis 20 Jahre früher als andere. Rauchen wird dabei als eine der wichtigsten Todesursachen angeführt. Ob Rauchen Ursache oder … Weiterlesen

Einer eigenen Erkrankung vorbeugen – Was Kinder mit an Psychose erkrankten Eltern selbst machen können

Leider ist es erwiesen, dass die eigene Erkrankungswahrscheinlichkeit von Kindern mit einem Elternteil, der an Psychosen erkrankt ist, deutlich gegenüber dem Bevölkerungsdurchschnitt erhöht ist und noch einmal erheblich ansteigt, wenn … Weiterlesen

Cannabis kann Psychosen auslösen – Legalisierung könnte zum häufigeren Ausbruch von Psychosen führen

Dass Cannabis schwere psychiatrische Erkrankungen wie Psychosen auslösen kann, scheint immer noch vielen Menschen leider unbekannt zu sein und auch, welches Leid diese Erkrankung für den betroffenen Menschen und seine … Weiterlesen