Neuauflage der Broschüre „Ohne Netz und Boden – Aufwachsen und leben mit psychisch erkrankten Eltern“ in überarbeiteter und ergänzter Version

Ab sofort ist die Neuauflage der Broschüre „Ohne Netz und Boden – Aufwachsen und leben mit psychisch erkrankten Eltern“ über die Initiative „Netz und Boden“ erhältlich. Die 2003 erstmalig erschienene … Weiterlesen

Wenn der Körper die Psyche krank macht

Dass Körper und Psyche in Wechselwirkung treten, ist bekannt. Im Fokus dabei steht oft, dass die Psyche körperliche Beschwerden verursacht – auch als Psychosomatik bekannt. Doch warum sollte das nicht … Weiterlesen

Ein Instrument zu lernen, könnte für Menschen mit psychischen Problemen vorteilhaft sein

Bereits elf Wochen Klavierstunden und -übungen wirkten sich positiv auf die Stimmung der Testpersonen aus. Depressionen, Angstzustände und ihr Stress konnten nach subjektiver Einschätzung der Probanten reduziert werden. Dieser Effekt … Weiterlesen

Kitteltaschenkarte für ErwachsenenpsychiaterInnen zum Kinderschutz erschienen

Für PsychiaterInnen ist von der Medizinischen Kinderschutzhotline eine Kitteltaschenkarte zum Thema „Kinder psychisch und suchtkranker kranker Eltern“ erschienen, die kostenlos herunterladbar und in Printform bestellbar ist. Auf dieser Karte wird … Weiterlesen

Neue Selbsthilfegruppe im Ruhrgebiet für erwachsene Kinder mit an Schizophrenie erkrankten Eltern

Im Februar 2023 startet eine neue Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder mit an Schizophrenie erkrankten Eltern im Ruhrgebiet. Es sind zunächst Online-Treffen geplant, doch auch Treffen in der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Bochum … Weiterlesen

Mit Vogelgezwitscher Ängsten und Depressionen vorbeugen

Vogelgezwitscher zu hören hilft Ängsten und Depressionen vorzubeugen und stärkt im Umgang mit angstbesetzten Situationen oder irrationalen Gedanken. Bei krankheitswertigen Ängsten und negativen Gedanken hat es jedoch keine positive Auswirkungen … Weiterlesen

Mit Gentest das individuell passende Medikament bei Depressionen und anderen Erkrankungen finden

Ein Medikament zu haben, das gegen die Beschwerden wirkt und gleichzeit kaum oder bestenfalls keine Nebenwirkungen hat, wer wünscht sich das nicht. Gerade bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen ist ein … Weiterlesen

Neue psychiatrische und psychotherapeutische Komplexversorgung zur ambulanten Behandlung schwerwiegend psychisch Erkrankter

Am 01.10.2022 kann die neue Komplexversorgung schwer psychisch kranker Menschen starten. Die Finanzierung ist geregelt. Ziele der neuen Versorgungsmöglichkeit Die Komplexversorgung richtet sich insbesondere an schwer psychisch erkrankte Erwachsene mit … Weiterlesen