Online-Seminar mit Katja Beeck zur Gesprächsführung mit Kindern und weiteren Unterstützungsansätzen

Das Modul „Kinder und Eltern unterstützen“ aus der Seminarreihe „Familien mit psychisch erkrankten Eltern“, die Katja Beeck seit vielen Jahren beim Berliner Fortbildungsinstitut Pädalogik anbietet, wird dieses Jahr online angeboten und zwar am Do 25.9. von 8:30-16:00 Uhr und Fr, 26.09.2025 von 8:30-13 Uhr.

Dieses Modul gibt den Teilnehmenden noch mehr neue Impulse für ihre Unterstützung von Familien mit psychisch erkrankten Eltern. Ihnen wird noch bewusster, wie sie dazu beitragen können, dass sich Kinder ihnen mit dem anvertrauen, was sie in Zusammenhang mit der elterlichen Erkrankung erleben. Es wird einfühlbar gemacht, über was und wie mit Kindern in Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung ihrer Eltern gesprochen werden sollte, damit Kinder durch diese Gespräche gestärkt und entlastet werden. Das ist nicht nur für die eigene Gesprächsführung, sondern auch für die Beratung von Eltern hilfreich. Weitere Ziele werden gemeinsam festgelegt.

Inhalte und Methoden

Die Gesprächsführung mit Kindern steht im Mittelpunkt des ersten Tages. Mittels Selbstreflexion und Übungen finden die Teilnehmenden Antworten auf mitgebrachte Fragen und lernen gleichzeitig eine Methode kennen, die sie in ihrer Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern anwenden können. Gemeinsam wird überlegt, wie mit Loyalitätskonflikten und anderen Gesprächshindernissen hilfreich umgegangen wird. Wie schwierig es für Eltern ist, mit ihren Kindern über die familiäre Situation zu sprechen, werden die Teilnehmenden selbst erfahren und Anregungen für ihre Elternarbeit mitnehmen. Am zweiten Tag wird Selbstregulation in herausfordernden Situationen thematisiert und ein weiteres Thema je nach gemeinsamer Schwerpunktsetzung.

Anmeldung & wichtige Hinweise

  • Ein Neueinstieg in die Seminarreihe ist auch mit dem dritten Modul möglich. Jedes Modul kann separat gebucht werden.
  • Die anderen beiden Module werden im Folgejahr erneut angeboten – allerdings wahrscheinlich in Präsenz in Berlin.
  • Das Seminar ist als Bildungsurlaub gemäß § 11 BiUrlG anerkannt.
  • Eine Anmeldung kann ausschließlich über den Veranstalter Pädalogik erfolgen und ist nicht über Netz und Boden möglich.
  • Es kostet 365,75 Euro bei Online-Buchung.
    >>Zur Anmeldung
Seite teilen

Schreibe einen Kommentar