Termine geöffneter Fortbildungsveranstaltungen
mit Katja Beeck als Dozentin

„Kinder und Eltern unterstützen“ – 3. Modul der Seminarreihe Modul der Seminarreihe „Familien mit psychisch erkrankten Eltern“
25. September / 9:30 - 26. September / 14:00
260EUR – 290EUR
Ziele
Dieses Modul gibt den Teilnehmenden noch mehr neue Impulse für ihre Unterstützung von Familien mit psychisch erkrankten Eltern. Ihnen wird noch bewusster, wie sie dazu beitragen können, dass sich Kinder ihnen mit dem anvertrauen, was sie in Zusammenhang mit der elterlichen Erkrankung erleben. Es wird einfühlbar gemacht, über was und wie mit Kindern in Zusammenhang mit einer psychischen Erkrankung ihrer Eltern gesprochen werden sollte, damit Kinder durch diese Gespräche gestärkt und entlastet werden. Das ist nicht nur für die eigene Gesprächsführung, sondern auch für die Beratung von Eltern hilfreich. Weitere Ziele werden nach der Themenauswahl vor Ort festgelegt.
Inhalte und Methoden
Die Gesprächsführung mit Kindern steht im Mittelpunkt des ersten Tages. Mittels Selbstreflexion und Übungen finden die Teilnehmenden Antworten auf mitgebrachte Fragen und lernen gleichzeitig eine Methode kennen, die sie in ihrer Arbeit mit psychisch erkrankten Eltern anwenden können. Gemeinsam wird überlegt, wie mit Loyalitätskonflikten und anderen Gesprächshindernissen hilfreich umgegangen wird. Wie schwierig es für Eltern ist, mit ihren Kindern über die familiäre Situation zu sprechen, werden die Teilnehmenden selbst erfahren und Anregungen für ihre Elternarbeit mitnehmen. Am zweiten Tag wird Selbstregulation in herausfordernden Situationen thematisiert und je nach gemeinsamer Schwerpunktsetzung und bereits in den vorherigen Modulen gewählten Themen Notfallpläne & Notfallbriefe, spezielle Gruppenangebote für Kinder oder Eltern oder eine Sensibilisierung der Eltern für die Bedürfnisse ihrer Kinder thematisiert.Wichtige Hinweise
- Ein Neueinstieg in die Seminarreihe ist auch mit dem dritten Modul möglich.
- Bei der Buchung aller drei Module in einem Jahr ermäßigt sich der Preis.
- Das Seminar ist als Bildungsurlaub gemäß § 11 BiUrlG anerkannt.
- Eine Anmeldung kann ausschließlich über den Veranstalter Pädalogik erfolgen und ist nicht über Netz und Boden möglich.
- Kann das Seminar durch nicht vom Veranstalter zu vertretende Umstände nicht als Präsenzseminar angeboten werden, wird es auf Online umgestellt und die Methodik entsprechend angepasst.
Seite teilen
Sie sind an der Teilnahme an einem Seminar interessiert, können aber nicht zu den bislang ausgeschriebenen Terminen? Dann schicken Sie einfach Mail mit entsprechendem Hinweis an: fortbildung(to)netz-und-boden.de und Sie werden automatisch über weitere weitere Termine informiert.